Klopapierüberschuss in der Karibik

In Far Cry 6 gibts keinen Klopapiermangel. Oder wir wissen jetzt, wer damals das Klopapier gehamstert hat.

Und dann auch noch ein Unisexklo. Sehr fortschrittlich.

Advertisement

Klos, Klos, Klos!

Wir hatten schon lange kein Toilettenupdate, oder? Dann wirds langsam mal wieder Zeit.

Cyberpunk 2077: Ein Klo mit Anti-Drogen-Beleuchtung.
Cyberpunk 2077 – Ich kann nicht, wenn jemand guckt.
Wolfenstein Youngblood – bin mir nicht sicher ob ich das schon hatte, aber ich finde das Plumpsklo so nett.
Far Cry 5 – Klassiker.
The Division 2 – Irgendeine feinere Gegend.
Watch Dogs 2 – eine noch viel feinere Gegend.
Star Citizen – ein echt ordentliches Bad in der Carrack

Klo Elite.

Im letzten Jahr gab es viele Monate, in denen es mir nicht gut ging und ich schnappte das nächste, Game in dem wahllos Nazis abschießen kann. Sniper Elite 2. Sicher schon uralt und extrem öde. Also das hat keinen Wiederspielwert. Ok die Landschaft um die Museumsinsel in Berlin war sehr schön und detailliert. Ich wollte es so und es half.
Aber die Klos? Waren eben auch schlimme Zeiten damals.
Ich habe gelernt, wo Nazis sind, sind die Klos hässlich.

Schattenspiele

Erinnert ihr euch noch an das spanische Game Commandos? Es war so absurd knifflig und eines der schwierigsten Games, die ich je spielte. 1998 sah ich es zum ersten Mal im Urlaub. Junge Franzosen in Internetcafés in Brest spielten es im Multiplayer gegeneinander und ich war sofort angefixt. Die bizarre Situation, als Deutscher in Brest, dieses Spiele zu beobachten, wird mir gerade eben erst bewusst. Eine Stadt, die im Zweiten Weltkrieg total ausgebombt wurde und wohl sehr unter der deutschen Besatzung gelitten hat. Nun ja.
Zum Spielprinzip von Commandos, zitiere ich jetzt mal auf die schnelle aus der Wikipedia:


Der Spieler muss verschiedene Missionen durchspielen, deren Schauplätze den tatsächlichen Einsatzorten der alliierten Kommandotrupps des Zweiten Weltkriegs nachempfunden sind. Diese Missionen führen die Commandos beispielsweise nach NorwegenNordafrikaBurma (Myanmar), FrankreichDeutschland oder in die Sowjetunion. Die Commandos bestehen aus verschiedenen Spezialisten wie etwa dem Green BeretScharfschützenMarinePionierFahrer oder Spion. Alle haben bestimmte Fähigkeiten, welche der Spieler einsetzen und kombinieren muss, um zu seinen Zielpunkten zu gelangen. Ziele sind beispielsweise das Zerstören von bestimmten Gebäuden oder das Retten von Gefangenen.
Das Spielfeld wird aus der Vogelperspektive betrachtet. Die Commandos befinden sich zu Beginn eines jeden Einsatzes an einem festgelegten Punkt. Die gegnerischen Soldaten laufen Patrouillen oder stehen auf einem festen Platz. Das Blickfeld eines Feindes kann angezeigt werden; es unterteilt sich in einen nahen Bereich, in dem der Spieler auf jeden Fall gesehen wird, und in einen fernen Bereich, in dem sich die Commandos kriechend bewegen können, ohne gesichtet zu werden.
Die Commandos-Reihe wurde vor allem für ihren hohen Schwierigkeitsgrad bekannt.

Auf der Suche nach dem Game (ich war sicher, ich habe das im Regal stehen) fand ich es natürlich nicht. Ich konnte es zwar teuer auf Steam finden, mit deutscher Beschreibung, aber ich konnte es nicht kaufen. Nicht für Deutschland. Sicher war in irgend einer Ecke des Games eine Swastika zu sehen und überhaupt, gibt es da nichts Neueres?
In der Tat gibt es das und es ist wunderschön. Shadow Tactics: Blades of the Shogun. Ninjas und taktische Echtzeit!
Selten ist ein Spiel aus dieser isometrischen Perspektive so schön umgesetzt. Manchmal erinnert es wunderschön an diese alten Malereien die man aus dem alten Japan kennt. Erinnert an Seidentapeten mit aufgemalten Heldentaten im Sushirestaurant.
Das Spielprinzip ist beinahe identisch zu Commandos. Die Atmosphäre packend und man kann gar auf japanische Stimmen umschalten. Gedanklich ist man sofort bei den “Sieben Samurai” und Regisseur Akira Kurosawa hätte auch seine Freude an diesem Spiel gehabt.

” Rashomon” dachte ich auf Anhieb.


Man schleicht und meuchelt. Stellt Fallen, wirft Shuriken und schlüpft in Verkleidungen. Lauert im Schatten und huscht durch den Schnee. Hinterlässt verräterische Spuren und schüttet dem Oberschurken zu heißes Wasser in seine Badewanne.

Achte stets auf Deine Spuren im Schnee. Zur Not benutze sie.


Es ist bei weitem nicht so schwierig wie Commandos. Man kommt stets voran und wirkliche Frusteffekte habe ich nicht erlebt. Umdenken ist manchmal die Lösung. F9 für “Schnell laden” ist Dein treuer Freund. Es gibt zum Glück keine Speicherpunkte, die es zu erreichen gilt. Also machbar ist das Game und auf normal nicht übermäßig schwer.
Die Charaktere ergänzen sich prima und meine Favoritin ist Yuki mit der falle und der Flöte. Sie hat bei mir immer die meisten Kills.
Es gibt den Shogun der gleich mehrer Gegner erledigen kann. Der alte Scharfschütze mit Holzbein, der ein kleines Bärchen zum Ablenken nutzt, die junge Yuki mit ihren Fallen, ein Ninja mit Shuriken und Kletterhaken und die Dame mit den Verkleidungen und dem Niespulver.

Auf dem Hochseil über die dunklen Dächer. Die starke Patrouille unter mir ahnt nichts.

Die Story ist ok und nimmt eine Wendung die man in europäischen Produktionen (ob Film oder Game) zu selten sieht und die einem auch ein wenig wütend zurück lässt. Gut so. Das motiviert.
Also wer Spaß am Rätseln und dann doch auch Nervenkitzel braucht, der sollte das mal checken. Für mich 5 von 5 Shuriken

Der Shogun ist auf Patrouille aber …
…Yuki und Mugen haben sich im Klo versteckt