Ich habe überrascht festgestellt, dass mir tatsächlich für den PC noch nie ein Gamepad kaputtgegangen ist! Das ist erstaunlich und hat mich wirklich selbst überrascht! Was habe ich früher viele Joysticks geschrottet! Für den Atari VCS, C64 und anfangs auch noch für meinen ersten PC. Dann ist mir nie wieder ein Joystick (weil ich die guten Stücke eben kaum noch genutzt habe) oder ein Gamepad kaputtgegangen. Es sei denn, man zählt den Wii-Mote-Controller als Gamepad, der mir mal 2010 hopps gegangen ist.
Mein erstes Gamepad am PC war ein billiges Saitek-Teil. Mit dem konnte ich mich nicht anfreunden. Und es hatte auch nicht so wirklich gut gefunzt. 1998 kaufte ich mir für das erste COLIN McRAE RALLY ein Microsoft Sidewinder. Ich war es gewöhnt gewesen das Spiel auf der PSX mit Gamepad zu spielen, also wollte ich so etwas auch am PC haben. Jenes musste man noch via Gamestick-Port an der Soundkarte anschließen. Das Gamepad ging nicht kaputt, sondern wurde durch ein gleiches Model mit USB-Anschluss ersetzt. Unterdessen hatte ich mir auch mein erstes Lenkrad zugelegt, aber es gab weiterhin noch Spiele, die ich lieber mit dem Gamepad steuerte. Also eben auch Rennspiele! Es gab auch mal ein kurzes Intermezzo, das ich am PC mit einem Adapter ein PS2-Gamepad benutzt hatte, aber 2006 kam dann DAS Gamepad auch bei mir hier an: Ein XBox-360-Gamepad. Ich habe nie eine XBox besessen, aber als ich das Gamepad das erste Mal in die Hand nahm und (ich glaube) DiRT bei irgendeinen Elektronikmarkt auf der Konsole ausprobiert hatte, da musste ich das Teil haben. 10 Jahre habe ich das Teil benutzt. Es ist nie kaputtgegangen und funktioniert heute noch. Letztens habe ich es wieder gebraucht, weil ein älteres Spiel einfach nicht den XBox-One-Controller anerkennen wollte.
2016 hatte ich Lust auf was Neues. Also ein XBox-One-Controller. Mit dem war ich sehr zufrieden und gegenüber seinen Vorgänger wurde viel verbessert. Und das Teil ist mir nun nach 3 1/2 Jahren wirklich kaputtgegangen. Und das, ohne dass ich das gute Stück vielleicht an die Wand geworfen hätte! Beim intensiven DiRT 4 spielen, bei dem ich wie berichtet kein Lenkrad benutzen kann (weil mein Logitech vielleicht nicht so wirklich kompatible ist oder ich zu doof bin… Bei DiRT RALLY 2 funzt es aber!), ist mir die rechte Analog-Schultertaste stiften gegangen. Sie reagiert jetzt mal und dann mal wieder nicht. Okay, das Gamepad kann man sonst ja noch gebrauchen, aber bei Rennspielen geht es ja nun heute ohne analoge Schultertasten gar nicht mehr! Erst dachte ich, das kann man bestimmt auch reparieren. Dann hatte ich mir Videos angeschaut, wie man das denn so macht. Und schon das Öffnen des Geräts ist ja für einen Amateur-Bastler mit zwei linken Händen wie meiner einer die Hölle! Also dann mal tief in die Tasche greifen und einen Neuen kaufen.
Für den ersten XBO-Controller brauchte man unter Windows ja diesen Dongle. Die erste Version sah aus wie ein zu fetter USB-Stick von 2009. Dann gab es eine Revision, bei der der Dongle ein wenig verkleinert wurde. Und die neuen Controller haben nun endlich echtes Bluetooth, so das man völlig ohne Dongle auskommt. Aber erst einmal nicht an meinem Spielerechner! Der wollte den Controller einfach nicht erkennen. Am Surface und am Android-Tab und -Smartphone wurde der Controller sofort erkannt! Wenn ich den alten Dongle meines ersten XBO-Controllers mit dem Neuen pairte, dann ging es. Aber das sollte ja wohl nicht der Sinn sein, dass ich jetzt wieder den fetten Dongle brauche! Nachdem ich dann allerdings die Treiber meiner BT-Schnittstelle im Rechner deinstalliert hatte und wieder neu aufgesetzt hatte, ging es auch mit dem Nachbarn neuen Controller ohne Dongle. Okay.
Ist der neue Controller besser? Im Handling hat sich meiner Meinung nach nichts geändert. Geht alles wie bisher ganz wunderbar. Kein Unterschied. ABER was merkwürdig ist! Ich benutze seit jeher nicht den Akku von MS, sondern hochwertige Enloop-Akkus. Die benutze ich auch für meine Gamboys usw. Wenn die Leistung der Akkus nachließ, dann beginnt beim alten Controller der XBox-Button zu blinken. Beim neuen Controller gibt es keine Warnung. Der geht einfach aus! Was schön ist, wenn man mitten bei einem Rennen ist oder noch schlimmer, wenn man online spielt! Ich frage mich wirklich, warum ist das verschlimmbessert worden?